Nebenbahnbahnhof Blockstelle auf der
Haupbahn kurz vor Einfahrt in den Tunnel zum Schattenbahnhof
© by Uwe Mäusezahl 24 Sep, 2010

Landschaft
Der beliebte Spruch eines Modellbahners „Die Landschaft einer Modelleisenbahn wird nie ganz fertig“ trifft auch auf mich zu.
Relativ weit fortgeschritten war die Landschaftsgestaltung vor dem großen Umbau im Jahre 1995. Leider existieren davon keine Fotos.
Im jetzigem Stadium sind die Vorbereitungsarbeiten für die Begrünung der Anlage, fast abgeschlossen. Das heißt Straßen, Wege, Brücken und Stützmauern sind fast fertig. Viele Häuser, welche alle gealtert und teilweise auch umgebaut wurden, sind auch schon aufgestellt.
Bahnhofsgebäude der Hauptbahn
Brücke über Hauptbahn Nebenbahnbahnhofsgebäude
Im Nebenbahnteil ist mittlerweile schon das erste Grün zu sehen und die
ersten Bäume sind gepflanzt. Dort habe ich verschiedene Materialien und
Methoden der Landschaftsgestaltung ausprobiert. Meine Favoriten sind
dabei das Material der Firma Silflor™ sowie aufgebrachtes hohes
Wildgras, mit dem von mir im Eigenbau hergestellten Begrasungsgerät.
Von dieser Technik bin ich besonders begeistert, weil die Grasfasern
wirklich nach oben zeigen und nicht wie nach einem Platzregen am Boden
liegen.

Arbeit mit dem Begrasungsgerät
aufgebrachtes Wildgras
Bei den Bäumen werden im Hintergrundbereich bearbeitete Industriemodelle
eingesetzt, währenddessen im Vordergrund nur Eigenbauten mit dem oben
genannten Material verwendet werden sollen.
Da aber erst einmal der digitale Umbau mit der Verlagerung des
Schattenbahnhofes abgeschlossen werden muss, wird die
Landschaftsgestaltung in nächster Zeitl ruhen.
Anbei noch ein paar Fotos vom bisher fertig gestellten Teil der Anlage.